Cookie-Richtlinie

Einleitung
Die vorliegende “ausführliche Datenschutzerklärung”, die frühere Versionen auf den aktuellen Stand bringt und diese ergänzt, wurde eigens für diese Website erstellt und personalisiert, wie in Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) und in der Anordnung vom 8. Mai 2014, die von der italienischen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz erlassen wurde, vorgesehen und in der durch die „Cookies-Richtlinien und weitere Tools zur Rückverfolgung“ vom 10. Juni 2021 geänderten und optimierten Form.
Sie enthält auch weitere auf der Website vorhandene Richtlinien; in Kombination mit diesen Richtlinien liefert sie alle in Art. 13 der DSGVO und in weiteren Anordnungen der der italienischen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz vorgesehenen Angaben.

 

Wichtiger Hinweis
Alle Drittpersonen werden darüber informiert, dass die Verwendung dieser Datenschutzerklärung oder auch nur von Teilen dieser Erklärung auf anderen Websites, in Bezug auf die sie mit Sicherheit nicht angemessen und/oder falsch und/oder unpassend wäre, zur Verhängung von gravierenden Strafen durch die italienische Aufsichtsbehörde für den Datenschutz führen kann.

 

Gegenstand der Datenschutzerklärung
Unser Unternehmen nutzt auf diesen Webseiten Tracking-Techniken unter Einsatz sogenannter „Cookies“, um einige Informationen über den Nutzer zu erheben, darunter auch personenbezogene Daten. Infolgedessen hat diese Datenschutzerklärung zum Ziel, dem Nutzer die Zwecke und Arten ihrer Verwendung klar und genau zu erläutern.
Dieses Dokument macht eventuelle frühere Angaben des Unternehmens bezüglich Cookies ungültig und ersetzt diese, so dass diese als vollständig überholt zu betrachten sind.

 

Definition von „Cookie“
Cookies sind kleine Textdateien, die die besuchten Websites (Erstanbieter) oder andere Websites oder Server (Drittanbieter) auf einem Endgerät des Nutzers (PC, Tablett, Smartphone etc.) installieren und speichern, um beim nächsten Besuch dieses Nutzers auf die Seiten, die sie versendet haben, zurück geleitet zu werden.

 

Von dieser Website verwendete Cookies und deren Zwecke
Diese Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:

  1. Technische Cookies: Sie ermöglichen dem Nutzer ein optimales, schnelles Navigieren durch die Website und eine effiziente Nutzung der Dienste und/oder verschiedenen Optionen, die diese bietet, indem sie beispielsweise die Tätigung eines Einkaufs oder die Authentifizierung, um Zugang zu geschützten Bereichen zu erhalten, ermöglicht. Diese Cookies sind notwendig, um die Nutzung der Website zu verbessern; für ihre Verwendung ist keine Einwilligung des Nutzers erforderlich.
  2. Statistik-Cookies: Dabei handelt es sich um Instrumente für eine anonyme Webanalyse in aggregierter Form, mit denen man Informationen darüber erhält, wie die Nutzer die Website nutzen, wie sie dorthin gelangt sind, über die Anzahl und Dauer der Zugriffe etc. Diese Cookies ermöglichen die Vornahme von Verbesserungen der Website, die den Zugriff für die Nutzer erleichtern, und die Erstellung von Statistiken. Diese Cookies sind technischen Cookies gleichzusetzen und für ihre Verwendung ist keinerlei Einwilligung des Nutzers erforderlich.
  3. Profiling-Cookies: Dabei handelt es sich um Instrumente, die die Erstellung eines detaillierten „Profils“ eines einzelnen Nutzers erlauben; ihr Zweck ist die Zusendung gezielter Werbung. Insbesondere werden jedes Mal, wenn der Nutzer auf die Website zugreift, Informationen durch die Erforschung des Verhaltens auf den einzelnen besuchten Seiten, der Gewohnheiten, des Geschmacks, der bevorzugten Produkte etc. erhoben. Dies ermöglicht unserem Unternehmen, den Nutzer „einzuordnen“ und ihm personalisierte Werbung anzuzeigen/zuzusenden. Diese Cookies dürfen nur nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers verwendet werden. Er kann über das Banner und/oder den Link, der über den Footer der Website erreichbar ist und eventuell auch am Ende dieser ausführlichen Datenschutzerklärung aufgeführt wird, seine Auswahl treffen.

 

Cookies, die von dieser Website aus von Drittanbietern installiert werden
Die sogenannten Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die eventuell auf dem Endgerät des Nutzers von Betreibern von Websites Dritter über diese Website zu den oben angegebenen Zwecken installiert werden.
Falls erforderlich, werden Cookies von Drittanbietern zu „Profiling“-Zwecken von dieser Website in dem über das Banner und den Footer der Website erreichbaren Link und eventuell am Ende dieser ausführlichen Datenschutzerklärung aufgeführt. Über diesen Link kann der Nutzer seine Einwilligung zur Verwendung aller oder einiger Profiling-Cookies erteilen.

 

Browsereinstellungen
Wir informieren Sie außerdem darüber, dass Sie als Nutzer Ihre Datenschutz-Voreinstellungen bezüglich der Installierung und Verwendung von Cookies jederzeit direkt in Ihrem Navigationssystem (Browser) ändern können, indem sie die betreffenden Anweisungen befolgen. Der Nutzer kann insbesondere das sogenannte „private Surfen“ einstellen, so dass die besuchten Seiten, eventuell eingegebene Passwörter, Cookies und andere Informationen zu den besuchten Seiten nicht im Browserverlauf gespeichert werden.
Hinweis: Falls der Nutzer sich entscheidet, alle Cookies (auch die technischer Art) zu deaktivieren, könnte die Qualität und Schnelligkeit der über diese Website angebotenen Dienste sich erheblich verschlechtern und der Zugriff auf einige Bereiche auf der Website selbst könnte nicht mehr möglich sein.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Für die technischen und Statistik-Cookies ist die Verarbeitung erforderlich, um das Surfen auf der Website für den Nutzer zu optimieren und ihm zu ermöglichen, die angeforderten Dienste bequem zu nutzen. Für die Profiling-Cookies besteht die Rechtsgrundlage in der freiwillig vom Nutzer erteilen Einwilligung; diese kann jederzeit ganz oder teilweise widerrufen und/oder ergänzt werden.

 

Widerruf oder Änderung der Einwilligung
Der Nutzer kann seine Entscheidungen jederzeit über den im Footer dieser Website oder eventuell am Ende dieser erweiterten Datenschutzerklärung angegebenen Link widerrufen und/oder ändern.

 

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Die Daten können an Dritte weitergeleitet werden, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen sowie um die Entscheidungen und/oder eventuelle Anfragen des Kunden zu erfüllen. Die Daten werden auf keinen Fall verbreitet.

 

Zur Verarbeitung befugte Personen
Die Daten werden ausschließlich von eigens bemächtigten, zuständigen Mitarbeitenden verarbeitet.

 

Rechte der betroffenen Person
Der Nutzer verfügt über alle in der EU-Verordnung vorgesehenen Rechte, darunter das Recht, den Zugang zu den Daten und ihre Berichtigung, ihre Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern. Er hat das Recht, sich der Verarbeitung zu widersetzen sowie das Recht auf Übertragbarkeit der Daten. Er ist außerdem berechtigt, bei der Aufsichtsbehörde, die der italienischen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz entspricht, eine Meldung vorzunehmen oder eine Beschwerde bei der Gerichtsbehörde einzureichen.

 

Speicherdauer für die Daten
Die Daten werden nur solange gespeichert, wie unbedingt für die Bearbeitung der Anfragen der betroffenen Person erforderlich ist, oder wie in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen. Insbesondere werden Profiling-Cookies maximal bis zu sechs Monaten nach der Erhebung gespeichert; danach werden sie gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, ihre Speicherung über eine längere Zeit hinweg ist nicht erforderlich, um die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen oder um Inspektionen, Untersuchungen oder Rechtsstreite zu ermöglichen oder für ähnliche Zwecke.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Ascot Gruppo Ceramiche S.r.l. mit Sitz in Solignano di Castelvetro (Modena), Via Croce Nr. 80.

 

Datenschutzbeauftragter/Data protection officer
Der Datenschutzbeauftragte ist die Firma Winger S.r.l. mit Sitz in Reggio Emilia, Via Piccard Nr. 16/G, Tel. +39 0522/30.11.69, Fax +39 0522/38.79.96: Alle Anfragen bezüglich Erläuterungen oder Informationen können an den
Datenschutzbeauftragten gerichtet werden. Diese Datenschutzerklärung kann mündlich oder schriftlich mit weiteren Elementen und Angaben ergänzt werden, um Ihrem Informationsbedarf zum Datenschutz und den normativen Änderungen möglichst gerecht zu werden.

 Datum der letzten Aktualisierung: 11.07.2022

Ausführliche Datenschutzerklärung für Kunden und Lieferanten

 

Gegenstand: Datenschutzerklärung für Kunden und Lieferanten, ausgegeben von der Ascot Gruppo Ceramiche S.r.l.
gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679
Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (nachstehend auch einfach als EU-Verordnung bezeichnet) verfasst und ausgegeben, durch die bedeutenden Änderungen der Rechtsvorschriften eingeführt wurden. Diese Datenschutzerklärung stellt somit eine Aktualisierung eventueller, bisher ausgegebener Versionen dar und ersetzt diese.


Dies vorausgeschickt, geben wir an, dass:
1) unser Unternehmen infolge der Begründung einer Geschäftsbeziehung und im Laufe ihrer Durchführung Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet;
2) wir bereits jetzt die folgenden Begriffe der oben erwähnten EU-Verordnung klarstellen:


Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann;

 

Verarbeitung: jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679
informieren wir Sie daher,
dass unsere Firma die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen vornehmen wird:

  1. a) Zwecke: Die Daten werden zur Erfüllung Ihrer Anfragen, zur ordnungsgemäßen Erledigung der bürokratischen, buchhalterischen, steuerlichen, geschäftlichen und technischen Pflichten sowie allgemein zur Ausübung der bestehenden Geschäftsbeziehungen betreffenden Aktivitäten verarbeitet;
    b) Werbezwecke: Die Daten können eventuell nach Ihrer entsprechenden expliziten Einwilligung auch zum Versand von Werbematerial und -mitteilungen per Post, E-Mail, Fax, SMS usw. verwendet werden; nach der Erteilung Ihrer Einwilligung haben Sie auf jeden Fall das Recht, sich jederzeit und ohne Unkosten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck zu widersetzen;
    c) Modalitäten: Die Daten werden sowohl in Papierform bzw. auf Papierträgern als auch mit elektronischen bzw. telematischen Mitteln verarbeitet; dies erfolgt streng nach den gesetzlichen Vorschriften, den Grundsätzen der Zulässigkeit und Korrektheit und so, dass ihre Vertraulichkeit gewährleistet ist;
    d) freiwillige Mitteilung: Die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig und nicht obligatorisch;
    e) Folgen einer eventuellen Verweigerung: Wenn Sie die Angabe der Daten verweigern oder sich strikt der Verarbeitung für die in Punkt a) aufgeführten Zwecke widersetzen, kann dies dazu führen, dass wir nicht in der Lage sind, die Geschäftsbeziehung oder jedwede Beziehung mit unserem Unternehmen fortzusetzen; die Verweigerung der Nutzung der Daten für die Zusendung von Werbematerial und -mitteilungen hat hingegen keinerlei Folgen in Bezug auf die bestehenden oder zukünftigen Geschäftsbeziehungen;
    f) Personen oder Kategorien von Personen, an die die Daten übermittelt oder verbreitet werden können: Die Daten können nur an Dritte weitergegeben werden, um die gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Die Daten werden auf keinen Fall verbreitet;
    g) zur Verarbeitung befugte Personen: Die Daten werden ausschließlich von eigens beauftragten firmeninternen Mitarbeitenden aus dem Bereich Verwaltung und Verkauf verarbeitet;
  2. h) automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse (z.B. Profiling): Es werden keinerlei automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse vorgenommen;
    i) Rechte der betroffenen Person: Sie verfügen über alle durch die EU-Verordnung vorgesehenen Rechte, wie das Recht, den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten personenbezogenen Daten und ihre Berichtigung, ihre Löschung, die Beschränkung der Verarbeitung zu fordern, das Recht, sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen sowie das Recht auf Übertragbarkeit der Daten. Er ist berechtigt, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen;
    j) Datenübermittlung in Drittländer: eventuelle Übertragungen von personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation erfolgen auf der Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung der Kommission, oder im Falle von den in den Artikeln 46, 47 oder 49, 2. Absatz der EU-Verordnung vorgesehenen Fällen aufgrund entsprechender geeigneter Garantien;
    k) Speicherfrist: die Daten werden nur solange gespeichert, wie unbedingt für Bearbeitung der Anfragen der betroffenen Person erforderlich ist, oder wie in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder in eventuellen Vertragsklauseln vorgesehen;
    l) der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Ascot Gruppo Ceramiche S.r.l. mit Geschäftssitz in Solignano di Castelvetro (Modena) Via Croce Nr. 80, in Person ihres gesetzlichen Vertretungsberechtigten pro tempore;
    m) Datenschutzbeauftragter/Data protection officer: Der Datenschutzbeauftrage ist die Firma Winger S.r.l. mit Sitz in Reggio Emilia, Via Piccard Nr. 16/G, Tel. +39 0522/30.11.69, Fax +39 0522/38.79.96: Alle Anfragen bezüglich Erläuterungen oder Informationen können an den Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.

Diese Datenschutzerklärung kann mündlich oder schriftlich mit weiteren Elementen und Angaben ergänzt werden, um Ihrem Informationsbedarf zum Datenschutz und den normativen Änderungen gerecht zu werden.


Solignano di Castelvetro (Modena, Italien), 11.07.2022

 

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Ascot Gruppo Ceramiche S.r.l.

 

Erklärung zur Einwilligung und zur Verarbeitung der Daten

 

Gegenstand: Datenschutzerklärung, ausgegeben von der Ascot Gruppo Ceramiche S.r.l.
gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679
Vorausgeschickt, dass
1) beim Aufrufen dieser Website und Ausfüllen von Formularen, bei Kontaktaufnahmen, Marktuntersuchungen und -studien sowie bei einer eventuellen Geschäftsanbahnung kann unsere Firma Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten;
2) wir stellen bereits jetzt die folgenden Begriffe der Verordnung (EU) 2016/679 klar:
Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann;
Verarbeitung: jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Unter allen diesen Voraussetzungen
informieren wir Sie daher,
gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679, dass unsere Firma die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen vornehmen wird:
a) allgemeine Zwecke: Die Daten werden zur Erfüllung Ihrer Anfragen, zur ordnungsgemäßen Erledigung eventueller bürokratischer, buchhalterischer, steuerlicher, geschäftlicher und technischer Pflichten sowie zur Ausübung der gesetzlich vorgeschriebenen bzw. der ausschließlich die bestehenden Geschäftsbeziehungen betreffenden Aktivitäten verarbeitet;
b) Modalitäten: Die Daten werden sowohl in Papierform bzw. auf Papierträgern als auch mit elektronischen bzw. telematischen Mitteln verarbeitet; dies erfolgt streng nach den gesetzlichen Vorschriften, den Grundsätzen der Zulässigkeit und Korrektheit und so, dass ihre Vertraulichkeit gewährleistet ist;
c) freiwillige Mitteilung: Die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig und nicht obligatorisch;
d) Folgen einer eventuellen Verweigerung: Wenn Sie die Angabe der Daten verweigern oder sich strikt der Verarbeitung für die oben aufgeführten Zwecke widersetzen, kann dies dazu führen, dass wir gegen unseren Willen nicht in der Lage sind, einige Ihrer Anfragen zu erfüllen;
e) Personen oder Kategorien von Personen, an die die Daten übermittelt oder verbreitet werden können: Die Daten können nur an Dritte weitergegeben werden, um die gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Die Daten werden auf keinen Fall verbreitet;
f) zur Verarbeitung befugte Personen: Die Daten werden ausschließlich von wenigen, ausdrücklich dazu ermächtigten firmeninternen Beauftragten aus den Bereichen Verwaltung, Datenverarbeitungszentrum und Verkauf verarbeitet;
g) automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse (z.B. Profiling): Es werden keinerlei
automatisierten Entscheidungsfindungsprozesse vorgenommen;
h) Rechte der betroffenen Person: Sie verfügen über alle durch die EU-Verordnung 2016/679 vorgesehenen Rechte, wie das Recht, den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und ihre Berichtigung, ihre Löschung, die Beschränkung der Verarbeitung zu fordern, das Recht, sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen sowie das Recht auf Übertragbarkeit der Daten. Er ist berechtigt, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen;
i) Datenübermittlung in Drittländer: eventuelle Übertragungen von personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation erfolgen auf der Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung der Kommission, oder im Falle von den in den Artikeln 46, 47 oder 49, 2. Absatz der EU-Verordnung vorgesehenen Fällen aufgrund entsprechender geeigneter Garantien;
j) Speicherfrist: die Daten werden nur solange gespeichert, wie unbedingt für Bearbeitung der Anfragen der betroffenen Person erforderlich ist, oder wie in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder eventuellen Vertragsklauseln vorgesehen;
k) der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Ascot Gruppo Ceramiche S.r.l. mit Geschäftssitz in Solignano di Castelvetro (Modena), Via Croce Nr. 80, in Person ihres gesetzlichen Vertretungsberechtigten pro tempore;
l) der Datenschutzbeauftragte/Data Protection Officer ist die Firma Winger S.r.l., mit Sitz in Reggio Emilia, Via Piccard Nr. 16/G, Tel. +39 0522/30.11.69, Fax +39 0522/38.79.96: Alle Anfragen bezüglich Erläuterungen oder Informationen können an den Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.

 

Diese Datenschutzerklärung kann mündlich oder schriftlich mit weiteren Elementen und Angaben ergänzt werden, um Ihrem Informationsbedarf zum Datenschutz und den normativen Änderungen gerecht zu werden.
Datum: 11.07.2022

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Ascot Gruppo Ceramiche S.r.l.


Datenschutzerklärung, ausgegeben von der Ascot Gruppo Ceramiche S.r.l.
gemäß Art. 7-8-9 der Verordnung (EU) 2016/679
Der/die Unterzeichner/in
vorausgeschickt, dass
Sie die oben stehende Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben,
erteilen Sie Ihre vollumfängliche Einwilligung
zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die für die in der oben erwähnten Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke erforderlich sind.

 

Ja/Nein